„Lang ersehnt, jetzt endlich wahr: Ihr habt ein Haus, wie wunderbar! Es sei und bleib euch allezeit ein Glücksquell der Gemeinsamkeit. (Volksgut)“
Anfang Juni haben wir Freunden beim Umzug geholfen. Und um den beiden im neuen Heim viel Glück mit auf den Weg zu geben, habe ich in alter Tradition Brot und Salz mitgebracht.
Kräuter-Weizenbrot
500 g Mehl
1/2 Würfel frische Hefe
1 – 1 1/2 TL Salz
1/2 TL Zucker
250 ml lauwarmes Wasser
frische Kräuter (Oregano oder Rosmarin nach Geschmack)
Mehl in eine Schüssel geben. Eine Mulde hinein drücken. Die Hefe in die Mulde krümeln. Den Zucker darüber geben. Die Hälfte des lauwarmen Wassers dazugeben und leicht mit der Hefe verrühren. Etwas Mehl drüber stäuben und abgedeckt für 15 Minuten gehen lassen. Dann mit dem restlichen Wasser, den kleingehackten Kräutern und dem Salz zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen, dann ist er genug geknetet. Dann zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
Den aufgegangenen Teig in eine Brotform oder Kastenform geben. Bei 200°C für ca. 40 Minuten backen. Ich stelle immer eine ofenfeste Form mit Wasser mit in den Backofen. Dadurch bildet sich eine schönere Kruste aus. 🙂
Bis zur nächsten Prise Liebe! ♥