Ich mag den Geschmack von Rhabarber sehr gerne, nur das faserige mag ich nicht. Also für mich muss Rhabarber irgendwie zu „Brei“ gekocht werden. 🙂 Neulich habe ich ein Rezept für eine Torte gefunden, die schon beim Lesen meine Interesse geweckt hat. Der Rhabarber wird nämlich verkocht, bevor er in die Torte kommt. Also musste ich gar nicht lange überlegen und habe die Torte nach gebacken. Und was soll ich sagen, sie war ober lecker, genauso wie ich mir Rhabarbertorte vorstelle.
Und hier das Rezept zum Nachbacken. Bis zum Johannistag, 24. Juni, habt ihr noch Zeit ihn zu ernten.
Rhabarbertorte mit Krokant
250g Mehl
180g Butter
125g Zucker
2 Eier
1 Tl Backpulver
Aus den Zutaten einen Mürbeteig anrühren. Diesen in 2 Springformen verteilen im Verhältnis 1/3 zu 2/3. Bei 180°C ca. 15 min goldgelb backen.
1kg Rhabarber
200g Zucker
50ml Erdbeersirup
1 Pck. Vanillepudding
12 Blatt Gelatine
500g Sahne
Den Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Zucker und dem Sirup zu einem Kompott kochen. In der Zwischenzeit die Gelatine in Wasser einweichen. Das Puddingpulver mit ein paar EL Wasser auflösen. Dann in den Rhabarberkompott geben. Und kurz aufkochen lassen. Die Gelatine ausdrücken und zur heißen Masse geben. Alles glatt rühren. Den Kompott abkühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen und unter die ausgekühlte Rhabarbermasse heben.
Die Creme auf den großen Mürbeteigboden verteilen und über Nacht kalt stellen. (Kühlschrank)
3 EL Butter
6 EL Zucker
80g gehackte Mandeln
In einen Topf geben und bei mittlerer Hitze die Butter sowie den Zucker schmelzen lassen. Den kleineren Mürbeteigboden zerbröseln und zur Karamellmasse geben. Das ganze gut miteinander verrühren und etwas weiterrösten lassen. Leicht abgekühlt auf der Creme verteilen und andrücken. 2 EL für die Deko zurückbehalten.
Mit Sahne dekorieren und mit dem Krokant bestreuen….
Gut gekühlt genießen!
Bis zur nächsten Prise Liebe! ♥
Also bei der Torte läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen! Und das mit dem verkochten Rhabarber ist wirklich super!
LG Dummies Backbuch
LikenLiken
Ja oder. 🙂 Die war ruck zuck aufgegessen.
LikenLiken
das glaube ich sofort 🙂
LikenLiken