Die letzte Woche war etwas stressig bei uns. Mein Mann ist am Montag 30 geworden. 🙂 Und gestern haben wir das groß gefeiert. Da hatte ich ein bisschen zu tun. Aber jetzt bin ich wieder da. Und ich habe euch etwas mitgebracht. 🙂
Ich nehme an der Cupcake EM von Kalinka teil. Das ist eine süße Idee, im wahrsten Sinne des Wortes. Per Los wurden die europäischen Länder ausgewählt. Ich darf die Deutschland Cupcakes backen. Da kamen dann ganz viele Ideen. Aber ich musste mich ja für irgendetwas entscheiden. 😉
Ich präsentiere: meine Deutschland-Cupcakes
Und hier das Rezept:
6 Eier
4EL Wasser
200 g Zucker
100g Mehl
1TL Backpulver
30g Speisestärke + 1 EL
50g Kakaopulver
100g gemahlene Mandeln
Kirschwasser
250g Kirschsaft
500g Sauerkirschen
750g Sahne
2 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Sahnesteif
geraspelte Zartbitterkuvertüre
Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Wasser und 150 g Zucker schaumig schlagen. Das Eiweiß steif schlagen und dabei langsam 50 g Zucker einrieseln lassen. Das Eiweiß auf das Eigelb geben. Mehl, Backpulver, 30g Speisestärke, Kakao und Mandeln darüber geben und alles unter die Eigelbmasse heben. Die Masse auf in Muffinförmchen verteilen und bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Den Kirschen abtropfen. 1EL Speisestärke und 2 EL Kirschwasser in Kirschsaft einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Die Kirschen unterrühren. In die abgekühlten Cupcakes eine V-förmige Vertiefung schneiden. Jeweils ein Tl Kirschwasser hineingeben und mit der Kirschmasse füllen. Sahne mit Vanilliezucker und Sahnesteif steif schlagen. Mit einer Spritztülle auf die Cupcakes geben. Mit geraspelter Schokolade und Amarenakirschen verzieren.
So und jetzt schnell das Deutschlandspiel gucken und Daumen drücken… OLE, OLE !!! 🙂
Bis zur nächsten Prise Liebe! ♥
Das ist wirklich typisch deutsch… ich muss meine EM-Cupcakes morgen auch endlich backen… Zeit? Wo bist du?
LikenLiken
Sie sehen super aus! Danke für die Idee! Sie werde ich ganz sicher nachbacken 🙂
LikenLiken
Die Cupcakes an sich sehen schon toll aus, aber der Zwerg ist oberknuffig 🙂
LikenLiken
Danke. 🙂 Ich dachte das passt einfach zu Deutschland.
LikenLiken
Pingback: Die Abstimmung hat begonnen « Eine Prise Liebe