Bei uns gab es heute schon mal zur Probe einen Osterklassiker. 🙂 Aber mal anders. Nämlich mediterran mit Schafskäse, Paprika und Pinienkernen. Sehr lecker. Dazu habe ich Kartoffelmuffins und als Gemüse Spitzkohl in Rahm gemacht.
Und das braucht ihr dafür.
Für den falschen Hasen:
1kg gemischtes Hackfleisch
1-2 Zwiebeln
Brötchen oder Toast vom Vortag
2 Zehen Knoblauch
6 Eier
1 rote Paprika
4 El Pinienkerne
80g Schafskäse
Salz, Pfeffer
1 Bund glatte Petersilie
Zuerst 5 Eier für die Füllung kochen und die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika klein hacken. Das Brot oder Brötchen in Wasser einweichen. Dann die gehackte Petersilie zusammen mit zerbröseltem Schafskäse über die Gemüsemischung und die Pinienkerne geben. Nun kommt das Hackfleisch dazu und je nach Konsistenz wird das eingeweichte Brot nach und nach untergemischt. Nach Bedarf ein rohes Ei zum Binden der Zutaten beigeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut verkneten.
Aus der Hackmasse einen ovalen Laib formen und die gekochten und gepellten Eier in der Mitte platzieren und gut bedecken. Den Braten bei 180°C im Ofen garen.
Für die Kartoffelmuffins:
500g gekochte Kartoffeln
12 Scheiben luftgetrockneter Schinken
1/2 Bund Lauchzwiebeln
frischen Rosmarin
8 Eier
Parmesan
Salz, Pfeffer
Öl für das Blech
Katoffeln in dünne Scheiben schneiden. Die Vertiefungen des Muffinblechs mit Öl einstreichen. Jeweils eine Scheibe Schinken in jede Mulde geben.
Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden, mit den Kartoffeln mischen, salzen und pfeffern. Die Kartoffel-Lauchzwiebelmasse in die Mulden geben.
Rosmarinnadeln abstreifen und klein hacken. Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen und den Rosmarin unterrühren. Die Eimasse in die Mulden geben. Den Parmesan reiben und über die Muffins streuen. Das ganze ca. 20 Minuten bei 180°C backen.
Ich hoffe ich konnte euch für Ostern etwas inspirieren. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Bis zur nächsten Prise Liebe!